Tesla: Ein Blick auf mögliche Kursziele und Korrekturszenarien
📰 In der Analyse zu Tesla steht fest: Wir befinden uns mitten in einem herausfordernden Umfeld, während die Aktie nach einer übergeordneten ABC-Flat-Korrektur Ausschau nach neuen Formen hält. Seit dem Hoch von 2025 laufen mehrere Wellen. Die Situation könnte einen entscheidenden Wendepunkt erreicht haben.
🔹 Kurzfristiges Szenario: Die Tesla-Aktie bewegt sich innerhalb der Welle 4 der Welle (C) und trifft eine Widerstandszone zwischen dem 38,2%-Retracement ($284,22) und dem 50%-Retracement ($308,92).
- Bärisches Szenario: Verlass der Widerstandszone könnte die letzte Welle 5 aktivieren. Primäre Unterstützungen hierfür sind bei $205,59 (61,8%-Extension der Welle C) und $162,48 (78,6%-Extension der Welle C).
- Bullisches Szenario: Ein Durchbruch über die Widerstandszone kann ein Zeichen für eine neue Wellenstruktur sein, worauf ein Anstieg über das 61,8%-Retracement bei $336,41 hindeuten würde.
🚀 Langfristiges Potenzial: Sollte sich eine Trendwende oberhalb der Unterstützungszone bestätigen, könnte Tesla auf eine neue Welle 5 in der übergeordneten Aufwärtsbewegung zusteuern, mit Zielen zwischen $1.217 (61,8%-Extension) bis zu $3.650 (100%-Extension).
Für Investoren könnte eine genaue Beobachtung der Unterstützungs- und Widerstandszonen wertvoll sein:
- 🔴 Primäre Unterstützungen: $205,59 (61,8%-Extension), $162,48 (78,6%-Extension), $120,41 (100%-Extension)
- 🟢 Wichtige Widerstände: $284,22 (38,2%-Retracement), $308,92 (50%-Retracement), $336,41 (61,8%-Retracement)
Fazit: Während die Tesla-Aktie auf einen Wendepunkt zuläuft, hängt das weitere Szenario stark von der Reaktion auf die Widerstandszone ab. Einen Rücksetzer zu $160 ist möglich, aber ein Anstieg gen $1.200 erscheint ebenfalls im Bereich des Möglichen.